Quantcast
Channel: Gesichtspflege – Makeup Beauty
Viewing all articles
Browse latest Browse all 75

Wie lange sind Kosmetikprodukte haltbar?

$
0
0

Immer wieder erhalte ich die Frage:

Wie lange sind Kosmetikprodukte eigentlich haltbar?

Bei den meisten Produkten findet man auf den Verpackungen eine geöffnete Verpackung mit einer Bezeichnung. Dort steht beispielsweise 12M was 12 Monate ab dem Öffnen bedeutet. Sollte dort nichts stehen gilt: Dies Produkt ist ab dem Tag der Herstellung mindestens 3 Jahre haltbar. Und je mehr Alkohol sich in einem Produkt befindet, umso länger ist es haltbar.

Grundsätzlich gilt: Im Produkt sammeln sich beim Benutzen Keime. An unseren Händen befinden sich Bakterien. Pro Quadratzentimeter sind es allein an den Fingerkuppen 1000! Daher empfiehlt es sich bei Produkten in Tiegeln einen Spachtel zu verwenden. Auch ist es wichtig die Produkte immer wieder gut nach der Verwendung zu verschließen.

IMG_3358

Haltbarkeiten ab dem Zeitpunkt des Öffnens

  • Bodylotions – 1 Jahr
  • Gesichtscremes – 1 Jahr
  • Sonnenschutzprodukte – 2 Jahre
  • Selbstbräuner – 6 Monate
  • Gesichtswasser – 2 Jahre
  • Waschlotion – 2 Jahre
  • Augencremes – 1 Jahr
  • Mascara – 6 Monate
  • Nagellack – mehrere Jahre
  • Kajal – nahezu unbegrenzt bis antrocknet oder einen Film bildet
  • Eyeliner – wenn er schlecht riecht oder krümelig wird
  • Lippenstift – 2 Jahre
  • Duschbad – 1 Jahr
  • Schaumbad – 1 Jahr
  • Kompakt Make-Up – 1 Jahr und mehr
  • Flüssiges Make-Up – 1 Jahr
  • Zahnpasta – sobald es krümelt, anders riecht oder die Farbe verändert
  • Lidschatten – nahezu unbegrenzt wenn er nicht feucht wird
  • Rouge – nahezu unbegrenzt wenn es nicht feucht wird


Wie merke ich, dass ein Produkt nicht mehr gut ist?

Achte vor allem auf eine veränderte Konsistenz und den Geruch. Auch Farbveränderungen können ein Hinweis sein. Hier heißt es dann: Lieber wegwerfen und nicht mehr verwenden.

Wenn Du ein verdorbenes Produkt verwendet hast, kann es zu Hautreizungen, Ausschlägen und Allergien kommen. Eine Pflegeleistung ist in dem Produkt sowieso nicht mehr vorhanden, also werft es lieber weg als ein Risiko einzugehen. Aber die Vorsicht muss auch nicht übertrieben sein, denn solange Farbe, Geruch und Konsistenz stimmig sind und das Produkt noch nicht zu lange über dem Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist, gibt es keinen Grund zur Sorge. Es ist ein Mindesthaltbarkeitsdatum und kein Maximalhaltbarkeitsdatum!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 75